Cockpit DE

PFD
Das Primary Flight Display (PFD) ist die wichtigste Anzeige im Cockpit eines Flugzeuges. Er enthält alle Informationen ‐ die aus dem klassischen Instrumentenlayout („Classic Six“) ausgelesen werden können ‐ in einer Anzeige. Folgende Instrumente werden dort vereint: Höhenmesser, künstlicher Horizont, Geschwindigkeitsanzeige, Steigrate, Wendeanzeige und Kursanzeige.
ND
Das Navigation Display (ND) informiert über den geflogenen Kurs und kann die gesamte programmierte Flugroute anzeigen. Es können verschiedene Zusatzinformationen wie zum Beispiel Flughäfen und Waypoints dargestellt werden. Auch werden neben anderen Flugzeugen Wind und Richtung angezeigt und wie dieser das Flugzeug beeinflusst.
ECAM
Das Electronic Centralized Aircraft Monitoring System (ECAM) besteht aus zwei Bildschirmen, dem UPPER ECAM und dem LOWER ECAM. Im Standard‐Setup befindet sich im oberen ECAM das Engine Warning Display und im unteren ECAM das System Display.
Im Engine Warning Display (E/WD) werden die Triebwerksparameter, der Treibstoff und die Position der Flaps/Slats angezeigt. Ferner zeigt es auch Warnmeldungen bei Störungen mit den entsprechenden Procedures an. „NO BLUE“, also alles grün dargestellt, ist eine Philosophie von Airbus und bedeutet, dass alle Systeme „gesund“ sind.
Im System Display (SD) können sämtliche Systeme des Flugzeuges angezeigt und überprüft werden. So zum Beispiel der Status der Türen (offen/geschlossen), die Temperatur der Bremsen, die Steuerelemente und die Temperatur im Flugzeug. Zum Umschalten der einzelnen Anzeigen wird das Switching Panel benötigt.
ECAM Switching Panel
Dieses Panel dient u. a. zum Umschalten der Anzeige im Multifunktionsdisplay. Mit den vorhandenen 12 Tasten können sich die Piloten unterschiedliche Informationen anzeigen lassen (siehe ECAM System Display). Ferner befindet sich dort eine Taste, mit der die Takeoff‐Konfiguration auf dem ECAM dargestellt wird.
Landing Gear Lever
Der Fahrwerkshebel (Gear Lever) dient zum Ein‐ und Ausfahren des Fahrwerks. Ist der Hebel oben, ist das Fahrwerk eingefahren. Um das Fahrwerk wieder auszufahren, muss der Hebel leichtherausgezogen und nach unten bewegt werden. Leuchten alle Lampen im grün, bedeutet es, dass das Fahrwerk vollständig herausgefahren und verriegelt ist.
Autobrake Panel
Das Autobrake Panel beinhaltet die Anzeige für die Fahrwerkskontrolle. Ist das Fahrwerk ausgefahren, leuchten die drei Lampen (LDG GEAR) grün. Darunter befindet sich die Steuerung für das Automatische Bremssystem (AUTO BRK).
MCDU
Die Multi Purpose Display Unit (MCDU) dient als Schnittstelle zwischen dem Piloten und dem Flugcomputer. Dort werden vor dem Start alle notwendigen Informationen eingegeben. Diese sind u.a. die Route, Höhe, Geschwindigkeiten, Gewicht, Wetterinformationen, Betankung. Diese Daten sind wichtig, damit der Autopilot mit diesen Daten das Flugzeug korrekt fliegt.
TCAS
TCAS = Traffic Collison and Avoidance System. Dieses System dient zum einen als Kollisionswarnsystem, um potentielle Kollisionsgefahren zu erkennen und zu verhindern. Das TCAS kommuniziert mit dem TCAS anderer in der Umgebung befindliche Flugzeuge. Ferner beinhaltet es den Transponder (SQUAWK), in dem ein vom Kontroller zugewiesener Code zur Identifikation eingegeben wird.
Radio Panel
Das Radio Panel dient zum Einstellen der Funkfrequenzen. Nur wenn diese richtig eingestellt sind, können die Piloten mit den Bodenstationen kommunizieren. Ferner können dort aber auch die Frequenzen der Drehfunkfeuer (VOR) und des ILS eingestellt werden. Die Lautstärke des Funks kann dort justiert werden.
Attention Getter Panel
Dieses Attention Getter Panel informiert den Piloten, falls es eine Warnung (rotes Licht) oder eine Beachtung (oranges Licht) gibt. Ebenfalls kann dort festgelegt werden, welcher Steuergriff (Sidestick) Priorität hat. Der Knopf für die Stoppuhr (Chrono) ist ebenfalls in diesem Panel verbaut.
EFIS CS
Das EFIS Control Panel (Electronic Flight Instrument System) hat verschiedene Funktionen vereint. Zum einen wird dort der aktuelle Luftdruck für den Höhenmesser eingeben, zum anderen dient es dazu, den Anzeigemodus im Navigation Display (siehe ND) auszuwählen.
EFIS FO
Das EFIS Control Panel (Electronic Flight Instrument System) hat verschiedene Funktionen vereint. Zum einen wird dort der aktuelle Luftdruck für den Höhenmesser eingeben, zum anderen dient es dazu, den Anzeigemodus im Navigation Display (siehe ND) auszuwählen.
FCU
Die Flight Control Unit (FCU) ist für die Einstellungen des Autopiloten zuständig. Dort können die Geschwindigkeit, der Kurs (Heading), die Flughöhe (Altitude) oder die Steig‐ und Sinkgeschwindigkeit eingestellt werden. Zudem beinhaltet es Taster für Auto Thrust (A/THR), mit dem das Flugzeug die Triebwerksleistung steuert, die ansonsten über die Schubhebel eingestellt werden.
Light Panel
Mit dem Light Panel kann die Beleuchtung am Desktop‐Cockpit eingestellt werden. Folgende Einstellmöglichkeiten sind verfügbar: Beleuchtungsstärke der Displays, der digitalen Zahlen und der Hintergründe der Panels.